Erstgespräch und Ablauf
Das Erstgespräch dient der in erster Linie dem gegenseitigen Kennenlernen, der Orientierung, Diagnostik und der Klärung der formalen Rahmenbedingungen unserer möglichen Zusammenarbeit. Es ist der wichtigste Schritt, um festzustellen, ob eine Therapie sinnvoll ist und ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt.
Bei einem therapeutischen Erstgespräch nehme ich mir eingehend Zeit, Ihnen bei Ihrem Anliegen und Ihren Fragen einfühlsam und aufmerksam zuzuhören. Dabei werde ich immer wieder Fragen stellen, um Themen zu präzisieren oder besser verstehen und nachvollziehen zu können.
Wenn Sie und ich den Eindruck haben, alles Wesentliche erfasst zu haben, werde ich Ihnen eine vorläufige diagnostische Einschätzung geben und Ihnen konkrete Vorschläge für eine gemeinsame Arbeit im Hinblick auf mögliche Verfahren und die Dauer einer eventuellen Behandlung machen.
Gemeinsam werden wir erste realistische Therapieziele formulieren (was soll sich ändern?), aber auch mögliche Grenzen und Schwierigkeiten besprechen.
Am Ende eines Erstgesprächs müssen Sie nichts entscheiden. Sie nehmen Ihre Eindrücke mit nach Hause und können sie in Ruhe überdenken und wirken lassen.
Nur wenn Sie und ich überzeugt sind, dass wir gemeinsam etwas verändern können, werden wir die gemeinsame Arbeit fortsetzen.
Termin für ein Erstgespräch reservieren
Bitte beachten Sie vor der Terminreservierung, dass ich eine Privatpraxis führe und alle Leistungen als Selbstzahler abgerechnet werden. Mit einer Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung.
Die Terminreservierung zeigt die aktuell freien Termine in den nächsten 14 Tagen.
Nach der Terminreservierung erhalten Sie eine automatische Reservierungsbestätigung per Mail, die ich Ihnen (ggf. nach Rücksprache) persönlich bestätigen werde.