Panikstörung
Eine Panikstörung ist eine psychische Erkrankung, die durch wiederholte, unerwartete Panikattacken gekennzeichnet ist.
Diese plötzlichen Angstzustände sind von starken körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwindel, Atemnot und Schweißausbrüchen begleitet. Charakteristisch ist neben den Attacken auch eine anhaltende Angst vor weiteren Attacken, was zu Vermeidungsverhalten und Einschränkungen im Alltag führen kann.
<< zurück zur Seite: Psychotherapie | Methodische Schwerpunkte
<< Zurück zum Glossar-Index