Coaching
Anders als in der Psychotherapie versteht sich Coaching als Beratungs- und Begleitungsprozess für Menschen, deren Fähigkeit zur Selbstregulation nicht eingeschränkt ist.
Dementsprechend habe ich als Coach auch keine Lösungen für Probleme parat, sondern erarbeite diese in einem interaktiven Prozess mit meinen Klienten, die für sich selbst die Fachleute sind, als unabhängiger, aussenstehender und partnerschaftlicher Berater.
Primär ist Coaching Hilfe zur Selbsthilfe und zielt darauf ab, die Selbstwahrnehmung und -reflexion zu fördern und gesteckte Ziele angemessener oder schneller zu erreichen.
Dabei kann sich das Coaching auf das gesamte Lebensumfeld oder aber auf private oder berufliche Teilbereiche beziehen.
Privates Coaching
Sie wollen Ihr Leben verändern und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?
Sie wollen ein Ziel erreichen, das Sie sich gesetzt haben, wissen aber nicht wie?
Ich biete Ihnen an, gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Stärken, Motive und Ziele zu entdecken und daraus neue, Ihnen angemessene Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Klare, der eingenen Person angemessene Ziele und konkrete, an den eigenen Stärken und Motiven orientierte Handlungsmöglichkeiten, sind die wesentlichen Voraussetzungen für persönliche Zufriedenheit und Erfolg.
Im Prozess der schrittweisen Umsetzung unterstütze und berate ich Sie als partnerschaftlicher Begleiter.
Berufliches Coaching
Suchen Sie eine berufliche Veränderung?
Wollen Sie ein bestimmtes Karriereziel erreichen, wissen aber nicht wie?
Oder zweifeln Sie daran ob dieses Ziel Ihnen selbst auch entspricht?
Haben Sie Probleme in Ihrem Beruf und suchen effiziente Wege damit umzugehen?
Sie haben aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation die lang ersehnte Führungsposition bekommen, haben jetzt aber Schwierigkeiten bei der Umsetzung Ihrer Aufgaben und Ziele?
Ein Coaching kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten und Schwächen klarer zu erkennen und neue Stärken zu entwickeln.