Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Dipl.-Psych. Klaus Nuyken, Freie Psychologische Praxis, Eppendorfer Weg 121, 20259 Hamburg) informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

SSL-Verschlüsselung

Um Ihre übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutzen die Websitebetreiber eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Ihres Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet.

Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln – etwa bei Anfragen oder Logins – können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.

Zugriffsdaten

Server-Logfiles

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab.
Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies

Eigene Cookies

Diese Website verwendet für die Funktion der WebSite notwendige Sitzungscookies (Session Cookies), die keiner vorherigen Einwilligung des Nutzers bedürfen.
Darüber hinaus bereitgestellte Drittanbieterdienste bedürfen Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Cookies von Fremdanbietern

Wir benutzen Drittanbieterdienste, um für den Nutzer sinnvolle Dienste anbieten zu können. Im Rahmen dessen verwenden wir neben der Bereitstellung externen Links, folgende, auf einzelnen Seiten der Website integrierte Dienste, die eigene Cookies erheben, worauf wir als Betreiber keinen Einfluss haben.
Die derzeit verwendeten Dienste sind im Folgenden benannt.

Google Maps

Diese Website nutzt den Dienst „Google Maps“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Der Nutzung von Google-Maps auf unserer WebSite müssen Sie ausdrücklich zustimmen.

Statistische Erhebungsverfahren

Google Analytics

Diese Website verwendet weder Google Analytics noch ein anderes Analysewerkzeug.

Social-Media-PlugIns

Diese Website verwendet keine Social-Media-PlugIns.

Personenbezogene Daten

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres InternetProviders. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Kontakt- bzw. Terminformular

Diese Website verwendet ein Kontaktformular, sowie ein Formular zur Terminvereinbarung, die die folgenden personenbezogenen Daten an uns weiterleiten:

  • Anrede
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon-Nummer
  • Art der gewünschten Rückantwort
  • Grund der Kontaktaufnahme (Kontaktformular)
  • gewünschter Termin (Terminformular)
  • Zeitpunkt der Anfrage

Durch Absenden des Formulars erklären Sie sich einverstanden mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch uns, gemäß der Datenschutzerklärung.

Diese Website erhebt keine personenbezogenen Daten mehr. Wir erheben personenbezogene Daten nur, bei der persönlicher Kontaktaufnahme durch Sie.

Zweck der Datenerhebung

Die o.g. persönlichen Daten werden von uns ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme bzw. der Terminvereinbarung benutzt.

Weitergabe der Daten an Dritte

Die von Ihnen gemachten Angeben werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Insbesondere erfolgt auch keine Speicherung ihrer Daten in Cloud-Diensten oder Datenbanken, die durch Dienste, wie Whatsapp oder Facebook ausgelesen werden können.

Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden für die Dauer der Kundenbeziehung, bzw. im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Kommt durch die Kontaktaufnahme keine Kundenbeziehung zustande, werden die Daten gelöscht.

Art der Datenübertragung

Die Datenübertragung erfolgt über eine gesicherte Verbindung (SSLVerschlüsselung, s.o.)

Provider und Serverstandort

Der Provider der Website (goneo Internet GmbH, Marienwall 27, 32423 Minden), betreibt sein Rechenzentrum in Deutschland (Frankfurt), nach deutschem Datenschutzrecht.
Mit dem Provider der Website wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@knuyken.de

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.

Verantwortlicher für den Datenschutz:

Dipl.-Psych. Klaus Nuyken
E-Mail-Adresse: info@knuyken.de
Stand: 17.07.2025

Quellenangabe

Diese Datenschutzerklärung wurde unter Zuhilfenahme der Datenschutz-Muster-Erklärungen von https://www.datenschutz.org erstellt.