Leidensdruck

Leidensdruck, bezieht sich auf das subjektive Empfinden von Leid, das durch eine bestimmte Situation oder einen Zustand verursacht wird. Es ist der Wunsch nach Veränderung oder Heilung, der aus dieser negativen Empfindung resultiert. Ein hoher Leidensdruck kann eine wichtige Triebfeder für Veränderung und die Suche nach Hilfe sein.

Therapeutisch relevant ist ein geringer Leidensdruck, da mit ihm eine geringe Therapiemotivation des Klienten oder Patienten einhergeht.

<< Zurück zum Glossar-Index